Unternehmenskultur

Das  Leitbild "Gute Reise! Wir sorgen dafür"  stellt unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt.

Fraport schätzt die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen und bietet eine Vielzahl an Chancen, sich mit den eigenen Fähigkeiten in einem faszinierenden und internationalen Umfeld einzubringen und gemeinsam Großes zu bewegen. Unsere Werte bilden dabei das Fundament unserer Unternehmenskultur und zeigen auf, wie wir unsere gemeinsame Arbeit gestalten und unsere Ziele erreichen wollen.

Respekt für Vielfalt - 88 Nationalitäten und mehr als 100 Sprachen

Bereits 2017 hat Fraport – als eines der ersten Unternehmen in Deutschland - die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Vielfalt ist ein Teil unserer Unternehmenskultur. Gerade Vielfalt macht Fraport stark. Mutig sein, offen und vertrauensvoll mit Herausforderungen umgehen, sich respektvoll begegnen und das Gemeinsame zu sehen, das wollen wir stärken. Der Vorstandsstab Diversity und Inclusion setzt sich im Konzern für das Thema Vielfalt ein und ist Impulsgeber.

Als Zeichen einer offenen Unternehmenskultur unterstützt Fraport Unternehmensnetzwerke: Fraport PRIDE (LGBTIQ+), Fortissima (Frauennetzwerk), ein Väternetzwerk und das Netzwerk für Elternzeitlerinnen und Elternzeitler zeigen die Vielfalt der Beschäftigten und geben einzelnen Gruppen eine Stimme.

Die Frauenquote von rund 30 % im Top-Management unterstreicht unseren Anspruch, auch in unseren Führungsebenen mehr Diversität zu leben.

Vielfalt ist bunt.  Fraport setzt sich für Toleranz und einen offenen und respektvollen Umgang mit Menschen aller sexuellen Orientierungen ein. Seit 2014 gibt es bei Fraport das LGBTIQ+ Netzwerk „Fraport PRIDE“ (LGBTIQ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, intergeschlechtlich, queer). Es gibt eine sichere Anlaufstelle LGBTIQ+

Vielfalt ohne Rollendenken.  Fraport bricht mit traditionellen Rollenbildern, zum Beispiel mit Frauen bei den Bodenverkehrsdiensten im operativen Einsatz und mit Männern bei unserer Tochtergesellschaft „Terminal for Kids“ als Erzieher (m/w/d).

Vielfalt macht flexibel.  Individuelle Teilzeitmodelle, Schichtmodelle   und mobiles Arbeiten ermöglichen flexibles Arbeiten.

Vielfalt erkennt Stärken.  Bei Inklusion und Schwerbehinderung übertreffen wir die gesetzliche Quote seit Jahren.

Vielfalt baut Brücken.  Ein Drittel unserer Beschäftigten am Standort FRA hat ausländische Wurzeln. Im Konzern sprechen wir mehr als 100 Sprachen.

Vielfalt sichert Erfahrung.  Die Altersstruktur bei Fraport deckt alle Generationen ab. Jährlich starten junge Menschen in rund 20 Berufen ihre Ausbildung bei uns.

Vielfalt bereichert.  Im Fraport-Konzern arbeiten Menschen aus über 80 Nationen.  Wir bieten unseren Beschäftigten und internationalen Passagieren aus aller Welt Andachts- und Gebetsräume für alle Religionen an.

Work-Life-Balance

Unseren Erfolg verdanken wir unseren Beschäftigten. Es ist uns daher sehr wichtig, Motivation und Eigenverantwortung unserer Beschäftigten zu stärken, indem wir – wo immer möglich - flexibel auf sie eingehen.

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Dazu stehen unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, diverse Zeitkonten, Eltern-Kind-Büros und Einrichtungen zur Kinderbetreuung sowie weitere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zur Verfügung.

Familienservice

Unser Familienservice steht hilfreich zur Seite, wenn Beschäftigte für pflegebedürftige Angehörige verantwortlich sind. Fraport hat 2013 die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Hessen unterzeichnet.

Der Familienservice unterstützt auch bei Themen wie Elternzeit und Elterngelt und vermittelt auch betriebliche Kindergarten und Krippenplätze. Auch Einkommens- und Budgetberatung sind Teil der Leistungen.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Vielfältige flexible Arbeitszeitmodelle helfen unseren Beschäftigten dabei, Beruf und Privatleben zu vereinbaren. Die Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten sind in einer Betriebsvereinbarung geregelt.

Lebensarbeitszeitkonto

Zusätzlich kann durch ein Lebensarbeitszeitkonto die eigene Arbeitszeit flexibler mit der persönlichen Lebensplanung vereinbart werden. Beschäftigte, die das Konto nutzen, können langfristig ein Zeitkontingent ansparen und dieses später vielfältig nutzen.

Ob im Homeoffice oder in Präsenz – Fraport macht Angebote, die zu den vielfältigen Bedürfnissen der Beschäftigten passen.

Digitale Arbeitswelt

Digitale Technologien sind Teil der Arbeitswelt von Fraport. Die Beschäftigten arbeiten vernetzt und flexibel. So werden digitale Fähigkeiten und die digitale Transformation konsequent gefördert. Dazu gehören LEAN-Management-Projekte in der Personalentwicklung, die SCRUM-Methodik zur agilen Softwareentwicklung und die KANBAN-Methode zur Erzielung kürzerer Durchlaufzeiten bei Entwicklungs- und Projektarbeiten.