Tetris spielen für Profis? Als Fachlagerist:in an Europas größtem Frachtflughafen nimmst du Waren und Güter an, überprüfst und kennzeichnest diese und sortierst sie mit Hilfe von Gabelstaplern ein und aus. Dabei ist es wichtig, immer die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Du führst regelmäßig Bestandskontrollen durch und hast alles im Blick – ganz egal, wie beladen die Regale sind.
Die Fachausbildung erfolgt bei unserer Beteiligungsgesellschaft Frankfurt Cargo Services GmbH. Bei persönlicher und fachlicher Eignung ist dort nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung die Übernahme vorgesehen.
Was dich während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Die theoretischen Grundlagen erlernst du im Teilzeitunterricht an der Stauffenbergschule in Frankfurt.
- Während der Ausbildung lernst du die Bereiche Import und Export kennen. Im Import sortierst und lagerst du die Fracht und lieferst diese danach an die richtigen Empfänger:innen aus. Im Bereich Export beschäftigst du dich mit den verschiedenen Betriebsabläufen der Waren – von der Frachtannahme über die Einlagerung bis hin zur Kommissionierung.
- Du lernst unter anderem die Gefahrgutvorschriften und Zollbestimmungen kennen und weißt nach der Ausbildung, welche Gefahren bei dem Transport von bestimmten Gütern entstehen können.
- Um deine persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir dir darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was du mitbringst:
- Du verfügst über einen anerkannten Schulabschluss und hast Interesse an den Fächern Mathematik und Deutsch. Darüber hinaus besitzt du Grundkenntnisse in Englisch und EDV.
- Du bist zu Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt und besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Du bist zuverlässig, packst gerne mit an und hast Interesse an logistischen Abläufen.
*Dieser Ausbildungsberuf wird nicht regelmäßig angeboten.