Bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Lebenslauf) online.
Das Recruiting Team der FraCareServices freut sich auf deine Bewerbung.
Die FraCareServices GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Fraport AG (51%) und der Lufthansa Commercial Holding GmbH (49%).
Viele Menschen träumen davon, ferne Städte und Länder zu bereisen, Sonne zu tanken, Freunde zu besuchen oder fremde Kulturen zu erleben. Nicht jeder kann einfach in ein Flugzeug steigen, da Personen mobilitätseingeschränkt sind oder Kinder nicht ganz alleine Reisen können. Bei FraCareServices unterstützt du Menschen dabei ihre Träume zu erfüllen, indem du ihnen hilfst ihr Ziel am Flughafen zu erreichen. Werde dafür Teil unseres Teams!
Unsere Beschäftigten - vielfältig wie unsere Gäste - sind mit ihrer Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz Lotsen für unsere Betreuungsgäste in der Welt des Flughafens.
Wir arbeiten in einer Welt der Möglichkeiten – für gute Taten und abwechslungsreiche Tage.
Bei FraCareServices hast du „A job that cares“ und erfüllst die Träume der Reisenden ferne Länder zu erleben. Bei uns findest du ein sicheres und verlässliches Arbeitsumfeld. Dich erwartet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Vergütung nach TVöD-V, Jobticket Premium, kostenfreier Parkplatz, Jahressonderzahlung und vieles mehr.
HR Mittendrin gibt Einblicke in die Arbeit von FraCareS am Flughafen Frankfurt
Sei es die Betreuung alleinreisender Kinder, die Unterstützung älterer Fluggäste oder mit eingeschränkter Mobilität – das FraCare-Team ist einsatz für diese Personengruppe da.
Erfahre in diesem Video vom Hessischen Rundunk mehr über die Menschen hinter FraCareS – und wie sie jeden Tag dafür sorgen, dass sich alle Gäste am Flughafen Frankfurt willkommen und gut aufgehoben fühlen.
“Bei FraCareS ist jeder Tag anders – wir helfen täglich Menschen und erleben, wie viele Kulturen zusammenkommen. Es ist ein lebendiger Ort, an dem unsere Arbeit wirklich etwas bewegt.”
Fragen, Lob, Kritik und Anregungen:
*20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 50 Cent aus dem Mobilfunknetz
Berufsbildung: