in diesem Bereich findest du mehrere Dokumente zur Vervollständigung des Bewerbungsvorgangs. Bitte fülle den Antrag auf Erteilung eines Flughafenausweises elektronisch (nicht handschriftlich) aus und sende uns die Unterlagen unterschrieben als eingescannte Dokumente per E-Mail an personalsachbearbeitung@fraport.de.
Hinweis: Bei der Nutzung des Browsers Mozilla Firefox öffnen sich die Dateien gegebenenfalls im Vorschaufenster nicht direkt als beschreibbare Dokumente. Dies kann an deinen individuellen Browser-Einstellungen liegen, die das Öffnen mit Adobe Reader nicht ermöglichen. In diesem Fall speicher die Dokumente zunächst auf deinem Computer und fülle sie anschließend aus.
Begleitdokument Kinder/Geburtsurkunde Kind (sofern dies zutrifft - sollten Sie Kinder haben und diese anzeigen wollen)
Kopie der Heiratsurkunde (sofern dies zutrifft)
Schwerbehindertenausweis (sofern dies zutrifft)
Wir benötigen den Teil A des Antrags vollständig digital ausgefüllt und händisch unterschrieben als Scan an personalsachbearbeitung@fraport.de zurück.
Persönliche Daten
Bitte gebe deine persönlichen Daten sorgfältig und vollständig gemäß Aufführung im Ausweisdokument ein. Unvollständige Angaben (z. B. das Fehlen von weiteren Vornamen, früheren Namen, weiteren Nationalitäten, lückenlose Wohnsitzangaben) ebenso wie versehentlich unkorrekte Angaben (z.B. Zahlendreher bei Datumsangaben) führen dazu, dass die zuständige Luftsicherheitsbehörde die Antragsbearbeitung aufgrund von Fehlern vorzeitig beendet.
Wichtig: Sende die Flughafenausweisdokumente nicht direkt an das Servicecenter Flughafenausweise der Fraport AG, sondern an unsere untenstehende E-Mail-Kontaktadresse.
Achtung: Es müssen 2 Anträge ausgefüllt werden!
Antrag Flughafenausweis (Neuantrag, Verlängerung, weitere Tätigkeit etc.)
Wir benötigen den Teil A des Antrags vollständig digital ausgefüllt und händisch unterschrieben als Scan an personalsachbearbeitung@fraport.de zurück.
Persönliche Daten
Bitte gebe deine persönlichen Daten sorgfältig und vollständig gemäß Aufführung im Ausweisdokument ein. Unvollständige Angaben (z. B. das Fehlen von weiteren Vornamen, früheren Namen, weiteren Nationalitäten, lückenlose Wohnsitzangaben) ebenso wie versehentlich unkorrekte Angaben (z.B. Zahlendreher bei Datumsangaben) führen dazu, dass die zuständige Luftsicherheitsbehörde die Antragsbearbeitung vorzeitig beendet. Die Zuverlässigkeit kann so gegebenenfalls nicht bzw. nicht rechtzeitig festgestellt werden.
Antrag auf Erteilung eines Flughafenausweises
Antrag Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZVÜ)
Wir benötigen die Teile A, A1 und A2 des Antrags vollständig digital ausgefüllt und händisch unterschrieben als Scan an personalsachbearbeitung@fraport.de zurück.
Wohnsitze der letzten zehn Jahre
Bitte gebe deine gemeldeten Wohnsitze der letzten zehn Jahre lückenlos an. Gebe jeweils die vollständige Anschrift an sowie die Dauer des Wohnsitzes.
Beschäftigungszeiten der letzten fünf Jahre
Bitte gebe alle Beschäftigungszeiten der letzten fünfJahre lückenlos an und belege diese mit entsprechenden Nachweisen/Bescheinigungen. Dies umfasst auch Schul- und Studienzeiten. Führe gegebenenfalls auch Zeiten auf, in denen du nicht beschäftigt warst.
Um eine schnelle und ordnungsgemäße Bearbeitung deines Ausweisantrages bzw. die Einleitung/Anerkennung der Zuverlässigkeitsprüfung zu gewährleisten, lege bitte zwingend eine Passkopie oder Kopie des deutschen Personalausweises bei. Wir weisen dich darauf hin, dass beim Beifügen der Kopie die Prüf- und Seriennummer auf der Kopie durch den Antragssteller geschwärzt werden sollte. Die Daten werden ausschließlich für den Datenabgleich bei erster Prüfung des Antrags verwendet und anschließend direkt vernichtet. Die Kopie wird nicht eingescannt oder gespeichert.
Wir benötigen die Teile A, A1 und A2 des Antrags vollständig digital ausgefüllt und händisch unterschrieben als Scan an personalsachbearbeitung@fraport.de zurück.
Wohnsitze der letzten zehn Jahre
Bitte gebe deine gemeldeten Wohnsitze der letzten zehn Jahre lückenlos an. Gebe jeweils die vollständige Anschrift an sowie die Dauer des Wohnsitzes.
Beschäftigungszeiten der letzten fünf Jahre
Bitte gebe alle Beschäftigungszeiten der letzten fünf Jahre lückenlos an und belege diese mit entsprechenden Nachweisen/Bescheinigungen. Dies umfasst auch Schul- und Studienzeiten. Führe gegebenenfalls auch Zeiten auf, in denen Sie nicht beschäftigt warst.
Um eine schnelle und ordnungsgemäße Bearbeitung deines Ausweisantrages bzw. die Einleitung/Anerkennung der Zuverlässigkeitsprüfung zu gewährleisten, lege bitte zwingend eine Passkopie oder Kopie des deutschen Personalausweises bei. Wir weisen dich darauf hin, dass beim Beifügen der Kopie die Prüf- und Seriennummer auf der Kopie durch den Antragssteller geschwärzt werden sollte. Die Daten werden ausschließlich für den Datenabgleich bei erster Prüfung des Antrags verwendet und anschließend direkt vernichtet. Die Kopie wird nicht eingescannt oder gespeichert.
Wir sind verpflichtet, für neu einzustellende Mitarbeiter:innen eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes durchzuführen. Hierzu benötigen wir einen Antrag für die Erteilung eines Flughafenausweises (Grün+L/Blau/Gelb) und Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung. Außerdem benötigst du für die Ausstellung des Flughafenausweises zwingend ein gültiges Ausweisdokument (aktueller Personalausweis oder Reisepass).
Bitte beachte ebenfalls, dass du nicht, wie im Ausweisantrag vermerkt, eine Benachrichtigung erhälst, sobald der Antrag bearbeitet wurde. Dies betrifft nur Personen, die für ein anderes am Flughafen ansässiges Unternehmen eingestellt werden.
Da für dich ein Ausweis für die sicherheitsrelevanten Bereiche des Flughafens vorgesehen ist, müssen wir dich des Weiteren bitten, an Online-Schulungsmaßnahmen teilzunehmen. Die hierfür benötigten Zugangsdaten erhälst du in einem separaten Schreiben. Bitte beachte, dass diese Online-Schulungsmaßnahmen umgehend durchgeführt werden müssen. Wichtig ist zusätzlich auch noch zu beachten, dass die Online-Schulungsmaßnahmen nicht an einem Tablet oder Handy durchgeführt werden können. Nur so können wir dir an deinem ersten Tag einen Flughafenausweis aushändigen.
Solltest du dich für ein kostenfreies Deutschland-Ticket entschieden haben, bitten wir dich dieses Formular auszufüllen und entsprechend weiterzuleiten.
Bitte beachte, dass die Bestellung des Firmen-Deutschlandtickets bis zum 15. des jeweiligen Monats erfolgen muss, um es rechtzeitig bis zum nächsten 1. zu erhalten.
Somit muss die Einwilligungserklärung rechtzeitig, vor dem 15. vorliegen.
Dein Kontakt
Team Personalsachbearbeitung
Adresse:
Fraport AG
Personalserviceleistungen
Personalsachbearbeitung (HRO-BS1)
60547 Frankfurt am Main